Wir suchen gelegentlich Arbeitskräfte und Auszubildende,
um unsere Teams zu verstärken.
Alle offenen Stellen finden Sie hier, wenn verfügbar.
Karriere
Ausbildungsbeginn: 01.08.2022
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Gliederung
Berufsschule in Lutherstadt Wittenberg
Praxiserfahrungen in der Verwaltung der Firma
Vergütung: nach Vorgaben SOKA-BAU
Aufgaben und Tätigkeiten in Kurzform
- Steuerung betriebswirtschaftlicher Abläufe
- Materialwirtschaft: Einholen und Vergleichen von Angeboten, Verhandlung mit Lieferanten
- Verkauf: Kalkulation, Erstellen von Preislisten, Verkaufsverhandlungen mit Kunden
- Rechnungswesen / Finanzwirtschaft: Bearbeiten, Buchen und Kontrollieren von
Geschäftsvorgängen
- Personalwesen: Ermittlung Personalbedarf, Mitarbeit Personalbeschaffung
Industriekaufleute arbeiten nahezu in allen Wirtschaftsbereichen vorwiegend im Verwaltungsbereich. Auch in Lagerräumen oder Produktionshallen können sie tätig sein.
Gefragt sind: Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Zahlenaffinität sowie gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Wirtschaft
Du hast: die mittlere Reife, Hochschulreife oder die Schule bereits hinter Dir und suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem super Team?
Dann bewirb Dich schriftlich … mit Deinem Lebenslauf, einem Foto, dem aktuellem Halbjahres- oder Abschlusszeugnis und ggf. weiteren Eignungsnachweisen und schick Deine aussagekräftige Bewerbung an: Bauunion Wittenberg GmbH, Geschäftsführer Herrn Kurt Bolz, Coswiger Landstraße 4a, 06886 Lutherstadt Wittenberg oder an bolz@bauunion.de
Maurer, Betonarbeiter, Einschaler, Baumaschinisten

Fachrichtung: Maurerarbeiten
Ausbildungsbeginn: 01.08.2022
Ausbildungsdauer: 2 Jahre mit sehr guten Übernahmechancen
Gliederung
Berufsschule in Halle
Überbetriebliche Lehrunterweisungen in Stedten
Praxiserfahrungen auf unterschiedlichen Baustellen der Firma
Aufgaben und Tätigkeiten in Kurzform
• Baustellen einrichten und verkehrssichernde Maßnahmen durchführen
• Geräte, Maschinen und Baumaterialien anfordern bzw. transportieren, lagern oder bereitstellen
• Schalungsmaterial Schalungszweck und Schalungstechnik auswählen und Schalung errichten
• angelieferten Transportbeton einbauen
• Beton verdichten, Nachbehandlungsarbeiten ausführen
• Mörtelmischungen herstellen
• Mauerwerk aus künstlichen und natürlichen Steinen herstellen
Teilweise arbeiten Hochbaufacharbeiter in großen Höhen, dazu sollten sie schwindelfrei sein. Bei der Arbeit tragen sie üblicherweise Sicherheitsschuhe und Schutzhelm. Um Unfälle zu vermeiden, sind zudem Teamgeist und Verlässlichkeit gefragt.
Du bist: Real-, oder Hauptschüler oder hast die Schule bereits hinter Dir und suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem super Team?
Dann bewirb Dich schriftlich … mit Deinem Lebenslauf, einem Foto, dem aktuellem Halbjahres- oder Abschlusszeugnis und ggf. weiteren Eignungsnachweisen und schick Deine aussagekräftige Bewerbung an: Bauunion Wittenberg GmbH, Geschäftsführer Herrn Kurt Bolz, Coswiger Landstraße 4a, 06886 Lutherstadt Wittenberg oder an bolz@bauunion.de